Die Corona-Pandemie stellt die betroffenen Gesundheitssysteme – und hier vor allem die Mitarbeiter*innen – vor ungekannte Herausforderungen.
Um die Sicherheit der Pflegenden zu verbessern, vermittelt die Corona-Schulung “Selbstschutz im Umgang mit COVID-19”
zeit- und ortsunabhängig praxisnahes Wissen zur Basishygiene sowie zum An- und Ablegen der persönlichen Schutzausrüstung.
Die erfolgreiche Teilnahme am 15-20 Minuten langen
Corona-E-Learning wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Empfohlen von
Online-Schulung "Selbstschutz im Umgang mit COVID-19"
Das E-Learning-Modul vermittelt in drei Kapiteln mit einer Lernzeit von 15 bis 20 Minuten das Wichtigste zu Corona sowie zum Umgang mit einer an COVID-19 erkrankten Person. Nach erfolgreich bestandenem Abschlusstest erhalten Sie ein individuelles Zertifikat, welches Sie speichern oder ausdrucken können.
1. Das Wichtigste zum Coronavirus
Erfahren Sie, was SARS-CoV-2 ist, welche Erkrankung es auslöst und wie es übertragen wird.
2. Maßnahmen der Basishygiene
Vor Corona schützen unter anderem die Händehygiene (Händedesinfektion und Händewaschen) sowie die korrekte Nutzung von medizinischen Einmalhandschuhen.
3. Persönliche Schutzausrüstung
Wir erklären, wie Sie die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) situationsgerecht und in der richtigen Reihenfolge auswählen, anlegen, ablegen und entsorgen.
Noch mehr Wissen für Pflege und Klinikmanagement
BibliomedPflege
Im Corona-Themen-Special erfahren Pflegende, was sich mit COVID-19 konkret für ihre Arbeit ändert.
Corona-Tagebuch
Ärzte, Pflegekräfte, Manager geben in unserem Blog Einblicke in die größte Krise des deutschen Gesundheitssystems.
Angehörige Pflegen
News und Online-Fortbildungen für pflegende Angehörige aus der Pflegepraxis – kompakt und verständlich für Sie aufbereitet.
Weitere E-Learning-Themen von Bibliomed CAMPUS
Das Angebot von Bibliomed CAMPUS umfasst neben der Corona-Schulung viele praxisorientierte Lernmodule aus den Bereichen Pflichtunterweisungen und Pflegefortbildungen (Expertenstandards, Prophylaxen, Intensivpflege uvm.).
Zur Übersicht aller Themen.
bei Intensivpatienten
Michael Krämer
Vertrieb Bibliomed CAMPUS
+49 (0) 5661 7344-31
michael.kraemer@bibliomed.de
Bibliomed
Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Postfach 11 50
D-34201 Melsungen
www.bibliomed.de