Kompakte E-Learning-Kurse zu den Themen Hygiene, Brandschutz, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Reanimation (Basic Life Support), Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Lebensmittelhygiene

Bibliomed CAMPUS hat die wichtigsten Themen von Pflichtunterweisungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in einem zielgruppenorientierten, aktivierenden und motivierenden E-Learning-Konzept aufbereitet.

Pflichtunterweisungen sind gesetzlich geforderte Schulungen, mit denen Sie Ihr Krankenhaus- und Pflegepersonal methodisch und nachweisbar dazu befähigen, sich bei der Ausübung ihrer jeweiligen Tätigkeiten verantwortungsbewusst, sicherheits- und gesundheitsförderlich zu verhalten und geltende Regelungen sowie Gesetze einzuhalten.

Nach der Erstunterweisung bei der Aufnahme einer Tätigkeit müssen Pflichtunterweisungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in regelmäßigen Intervallen sowie bei Veränderungen und aus aktuellen Anlässen wiederholt werden. Doch insbesondere im von Zeitknappheit und enger Taktung geprägten Arbeitsalltag in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen stellt die Planung, Durchführung und lückenlose Dokumentation von Pflichtunterweisungen eine besondere Herausforderung für die Verantwortlichen und das zu unterweisende Personal dar.

Das E-Learning-Tool Bibliomed Basics macht Ihr Krankenhaus- und Pflegepersonal flexibel, effektiv und effizient mit den wichtigsten Unterweisungsthemen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen vertraut.

  • Brandschutz
  • Maßnahmen der Standardhygiene
  • Datenschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Reanimation bei Erwachsenen (Basic Life Support)
  • Lebensmittelhygiene

Kosten für Pflichtunterweisungen reduzieren:
15 Minuten E-Learning ersetzen 60 Minuten Präsenzveranstaltung

Qualität sichern und Bürokratie abbauen:
Pflichtunterweisungen werden papierlos und rechtssicher dokumentiert

Flexibel im Klinikalltag lernen:
Vermittlung von Inhalten über PC oder Tablet

Angepasst an Ihre Bedürfnisse:
Einbindung Ihres Logos, Corporate Designs und hausindividueller Inhalte

Anpassung von Modulen und Lernplattform:

  • Erstellung individueller Module
  • Austausch klinikrelevanter Inhalte und Designelemente
  • Anpassung der Lernplattform
  • Entwicklung von Schnittstellen zu Ihrer IT

Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung:

  • Beratung bei der Einrichtung von Lernbereichen
  • Betreuung während der Implementierung
  • Unterstützung bei der internen Kommunikation zur Einführung

Support und Weiterentwicklung:

  • Unterstützung bei der Einbindung in Ihr Blended-Learning-Konzept
  • Konzeption individueller Seminare mit Autoren der Lernmodule
  • Betreuung und Support