Seite wird geladen.

Den Groschen dreimal umgedreht

Autor: Martin Elting

Den Groschen dreimal umgedreht

E-Learning spart Zeit und Geld. Unser Autor hat genau nachgerechnet: Mit einer Pflichtunterweisung wie Brandschutz lassen sich die Schulungsstunden um 75 Prozent senken. Auf 5.000 Mitarbeiter hochgerechnet, könnte das Unternehmen bereits nach vier Online-Kursen einen siebenstelligen Betrag einsparen. Der Erfolg hängt jedoch von einer akribischen Vorbereitung ab. Von Volker Pape

Veröffentlicht am 13. Oktober 2016 in Presse

Vom Late Mover zum Wertetreiber

Trotz mancher Besonderheit wird sich die Gesundheitswirtschaft im Corporate Learning nicht von den Megatrends abkoppeln können. Unser Autor, der mit einem Krankenhausprojekt den diesjährigen E-Learning-Award gewonnen hat, beschreibt, warum digitalen Lernangeboten auch im Krankenhaus die Zukunft gehört und warum „Bildung to go” nur der Anfang einer Rundumerneuerung der medizinischen Versorgung ist. Von Werner Povoden

Veröffentlicht am 29. September 2016 in Presse

Auf dem Vormarsch

Motivierte und kompetente Mitarbeiter entscheiden über die Perspektiven eines Krankenhauses. Dabei ist die moderne betriebliche Weiterbildung in Form von E-Learning sowohl für Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung als auch für die Behandlungsqualität von enormer Bedeutung. Von Mandy Radicke

Veröffentlicht am 22. September 2016 in Presse

GNH setzt auf Bibliomed CAMPUS

Im Magazin GesundheitsWirtschaft erläutert Volker Pape, Leiter des Bildungszentrums bei der Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH), weshalb Bibliomed CAMPUS die optimale E-Learning-Lösung für die Fortbildung der Pflegekräfte des Gesundheitskonzerns darstellt. Der Gesundheitskonzern umfasst Krankenhäuser, ein medizinisches Versorgungszentrum, Reha-Zentren und Seniorenwohnanlagen. Mit rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die GNH zu den größten Arbeitgebern in der Region […]

Veröffentlicht am 3. Mai 2016 in Presse